PwC | Österreich
    • Choose a language:
    • View this page in english
  • Dienstleistungen
  • Steuerberatung
  • Workforce Aktuell
    • Choose a language:
    • View this page in english
  • Steuerberatung
  • Wirtschaftsprüfung
  • Unternehmensberatung

Kultur als Wettbewerbsvorteil? – Zwei Impulse zur Kultur-Gestaltung

Unternehmen mit einer herausragenden Kultur erzielen erfolgreichere Geschäftsergebnisse – 48% mehr Umsatz und 80% zufriedenere Mitarbeiter:innen1 – trotz dynamischer Herausforderungen, wie Demografie, Wirtschaft und Politik.

Kultur im Unternehmen

Kultur prägt unsere Weltsicht, unsere Zugehörigkeit zur Gemeinschaft und formt unsere Identität sowie die emotionale, soziale und kognitive Entwicklung. Sie beeinflusst unsere innere Welt und unseren Umgang mit der äußeren.

Im Unternehmenskontext bedeutet dies: Eine positiv gelebte Kultur motiviert Mitarbeiter:innen, sich aktiv an der Erreichung der Geschäftsziele zu engagieren.

Um Ihnen die Kultur-Gestaltung zugänglich zu machen, stelle ich Ihnen zwei unterschiedliche Ansätze zur Bearbeitung vor.

Zwei unterschiedliche Impulse für die Kultur-Gestaltung

 

Kohärente Werte als Gamechanger verstehen:

Grundsätzlich gestaltet jede:r von uns die Kultur und lebt sie individuell aus. Um dabei einen gemeinsamen Nenner zu finden und unser Verhalten danach ähnlich auszurichten, sind klar definierte Kernwerte der Gamechanger.

Unternehmenswerte können auf den ersten Blick schwer greifbar sein und dabei künstlich wirken: Entscheidend ist die Kohärenz zwischen verkündeten und tatsächlich praktizierten Werten. Erst dann wirken sie überzeugend und authentisch.

Impulsfrage, um Ihre Kultur-Gestaltung anzuregen:
„Welche Kernwerte vermitteln die Identität Ihrer Mitarbeiter:innen und Ihres Unternehmens am stärksten?“

73 % der Unternehmen2 listen zwischen drei und sieben Werte auf. Aus der Praxis heraus empfehle ich, sich entweder auf einen Slogan oder auf drei bis fünf einzelne Werte zu einigen, sozusagen eine Handvoll. Entwickeln Sie diese mit dem Top-Management und lassen Sie diese durch Workshops oder Umfragen von Ihren Mitarbeiter:innen bewerten. So erhöhen Sie die spätere wertvolle Akzeptanz der Unternehmenswerte, da sie gemeinsam erarbeitet wurden.

 

Engagement als Kulturverstärker nutzen;

Engagierte Kulturen sind wertvoll und schwer zu kopieren – die perfekte Definition eines Wettbewerbsvorteils.

Eine Kultur der Mitgestaltung steigert das Engagement und die Motivation der Teams, denn sie fördert ihr kreatives Denken für kontinuierliche Optimierungsansätze. Solche Teams sind auch widerstandsfähiger gegenüber Schocks und bleiben gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten produktiv.

Impulsfrage, um Ihre Kultur-Gestaltung anzuregen:
„Wann & Wo können sich Mitarbeiter:innen im Out-of-the-box-Denken für das Unternehmen einbringen?“

Ermöglichen Sie Ihrer Belegschaft sich zu engagieren, indem Sie als Unternehmen gezielt Rahmenbedingungen für kreatives Denken schaffen und anbieten: Stellen Sie Zeiten und Orte bereit für die aktive Auseinandersetzung mit z.B. Produktoptimierungen oder prozessualen Softwareverbesserungen. Das schafft den Raum für synergetische und teamübergreifende Zusammenarbeit, wobei Ideen schnell geprüft und getestet werden können.

 

Setzen Sie auf die Kultur

81 % der Top Manager:innen3 sehen in einer herausragenden Unternehmenskultur den Treiber für ihren Wettbewerbsvorteil ist.

Machen Sie sich also mit Ihrer Kultur vertraut und gestalten Sie diese!

Wenn Sie Unterstützung bei Ihrem Vorhaben benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

  1. 2021, PwC Global Culture Survey
    ↑
  2. When It Comes to Culture, Does Your Company Walk the Talk?
    ↑
  3. 2021, PwC Global Culture Survey
    ↑
FB twitter Linkedin
Tagscorporate culturePeopleWorkforce Transformaion
Foto von Wanda Traeger
Wanda Traeger Workforce Transformation, Managerin, PwC Austria,
+43 676 419 0970

Kontakt aufnehmen linkedin

Neueste Beiträge

  • Geplante Änderung der arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen für freie Dienstnehmer:innen
  • Klargestellt: EuGH bestätigt „Wesentlichkeitsbegriff“ des Art 13 EU-VO 883/2004
  • Familienzeit und Karenz für den zweiten Elternteil: So profitiert man finanziell optimal
  • Väterkarenz als Schlüssel zu moderner Elternschaft und nachhaltiger Gleichstellung – Aber auch als Hebel für viel Unternehmen (also lesen Sie ruhig weiter)
  • Zwischen Anerkennung und Anreiz: Trinkgeld und seine Wirkung

Workforce Aktuell abonnieren

wöchentliche Updates erhalten
  • Presse
  • Kontakt
© 2015 — 2023 PwC. All rights reserved. PwC refers to the PwC network and/or one or more of its member firms, each of which is a separate legal entity. Please see www.pwc.com/structure for further details.
  • Impressum
  • Legal Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Cookies
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen der Website zu ermöglichen, für die Webanalyse, um das PwC Serviceangebot kontinuierlich zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Diese Einwilligung kann jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Information.
Cookies akzeptieren Nur notwendige Cookies akzeptieren Cookie Einstellungen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
CookieDauerBeschreibung
pll_language1 yearThe pll _language cookie is used by Polylang to remember the language selected by the user when returning to the website, and also to get the language information when not available in another way.
pwc-at-po-newslettersessionNo description
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_ga_1V9WYG3QMY2 JahreThis cookie is installed by Google Analytics.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Code Snippet ma-customfonts 3.4.3